- Details
Auch in diesem Jahr meldete Stefanie Ettig, Übungsleiterin der Seniorinnen, den TSC Eisdorf bei der Aktion REWE-Vereinsscheine an. Mit jedem Einkauf im Wert von 15€ gab es einen Schein. Am Ende der Aktion reichte es für 40 Springseile und einen Satz Tücher für den Sportbetrieb. In der letzten Übungsstunde nahmen die Seniorinnen das neue Material in Empfang.
An Steffi an dieser Stelle: Herzlichen Dank für deinen Einsatz!
Text und Foto: Diana Borchers
- Details
Am vergangenen Samstag, bei sommerlichen Temperaturen, starteten 44 Kinder der Gemeinde Bad Grund, davon 7 Kinder des TSC Eisdorf bei den Gemeindemeisterschaften in Gittelde.
Lisa Mae Karl und Sportwartin Franziska Armbrecht trainierten mit Kindern der Jahrgänge 2021 bis 2016 springen, laufen und werfen.
Alle Eisdorfer Kinder erzielten mit Ihren Leistungen vordere Plätze. Joris Borchers qualifizierte sich zum Gemeindemeister und nahm den Wanderpokal freudestrahlend und mit Stolz in Empfang.
Im Jubiläumsjahr 2026 werden die Gemeindemeisterschaften in Eisdorf stattfinden.
Text: Diana Borchers
Gruppenfoto: Antonia Schmidt, Joris Borchers, Lisa Mae Karl, Fero Borchers, Emilia Schmidt, Merle Borchers und Luisa Schmidt
- Details
Das Leichtathletik-Training dienstags in der Zeit von 17:00 - 18:00 Uhr fällt bis auf Weiteres aus.
Der TSC sucht neue Trainer! Bewerbungen, Empfehlungen gern an den TSC-Vorstand.
- Details
Die Sommerferien hat der TSC-Vorstand genutzt Kleingeräten und anderen Zubehör für den Sportbetrieb neuen Platz zu verschaffen.
Nach vorheriger Absprache mit Gemeindevertreter, dem Hausmeister und dem Vermieter des KuS wurden im alten Anbau hinter dem linken Hallentor neue Schwerlastregale aufgestellt und sämtlicher Sportzubehör aus dem alten, engen Verschlag hinter dem rechten Hallentor eingeräumt. Ein zusätzliches, elektrisch betriebenes Rolltor wurde eingebaut und ist mit dem alten Vorhängeschloss gesichert, zu dem alle bisher Befugten Zugang haben. Der TSC-Vorstand bedankt sich bei Dieter Borchers für die kompetente Unterstützung bei den Baumaßnahmen und dem fachgerechten Einbau.
Hinter dem rechten Hallentor sind nun Bestuhlung und Tische für Veranstaltungen und hinter dem bisherigen Verschlag stehen Reinigungsutensilien zu denen nur Reinigungskräfte der Zugang gewährt ist.
Text/Fotos: Diana Borchers