Der TSC Eisdorf wünscht allen
Mitgliedern, Freunden und Sponsoren
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches
Neues Jahr
Lorena Bähner und Jana Allershausen bei Norddeutschen Meisterschaften der Jugend A + Schüler W/M15 in Dessau am Start
Am 21./22.08.2010 fanden die diesjährigen NDM für Schüler und Jugend A in Dessau (Sachsen-Anhalt) statt. Austragungsort war das hiesige Paul-Greifzu-Stadion direkt an der Mulde.
Tag 1: Früh aufstehen hiess es für Lorena und Jana am Samstag denn die Abfahrt war morgens 08:00 Uhr, um nach 2 1/2 sründiger Fahrt und gute 5 Stunden später in Dessau an den Start gehen zu können.
Lorena eröffnete um 13:00 Uhr mit dem 100m Sprint den 1.ten Wettkampftag im 1.ten von 7 Vorläufen welchen Sie als Titel-Favoritin auch locker für sich entschied. Jana und die Staffelkameradin Nadja Kaiser von der TVG Hattorf kamen leider diesmal nicht mehr als über den Vorlauf hinaus . Das lag zum Einen an den Einteilungen als auch an dem ständigen Gegenwind und der recht weichen Laufbahn. Lorena überstand dann noch relativ unbeschadet den Zwischenlauf, wobei sie aber Ihrer 5 wöchigen Verletzungspause Tribut zollen musste. Mit der fünft schnellsten Zeit konnte sie sich für den Endlauf qualifizieren. Im Finale der besten sechs konnte sie nicht auf das eigentliche Leistungspotential zurückgreifen und landete auf Rang 5. Siegerin hier wurde - in einem ganz ganz knappen und per Zielfoto entschiedenem Lauf - Ihre Dauerrivalin und Freundin Kristin Schulte-Südhoff vom TSV Quitt Ankum.
Parallel fand Janas Kugestosswettbewerb statt. Etwas abgehetzt konnte Jana nicht an die gewohnten Leistungen anknüpfen, so dass Ihr am Ende der 11.te Platz blieb. Im Weitsprung belegteJana ebenfalls den 11.ten Rang.
Nun folgte der Glanzpunkt dieses Tages in der 4 x 100 m Staffel unserer StG Hattorf / Eisdorf. Voller Vorfreude und Tatendrang und ohne Druck im 3.ten ZL ging man mit Potsdam, SC Magdeburg und Breitenfelder SV auf die Bahn. Als eigentlich alle mit dem 2.ten Platz hinter SC Magdeburg rechneten, stellte man einen wechselfehler bei Magdeburg fest - so dass unsere 4 Mädels überraschend mit 2 hundertstel sek. vor der im 2.ten ZL startenden Staffel vom SV Werlte auf Platz EINS landete. Das hiess Nordeutscher Meister 2010. Wir dürfen uns freuen und stolz darauf sein die 4 schnellsten Mädchen aus ganz Norddeutschland in unserem Verein zu haben.
Wer es noch nicht ganz weiss - zu den NDM gehören ACHT Bundesländer die da heissen Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Berlin / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Hamburg / Bremen und Niedersachsen. Die vier Norddeutschen Staffel Meisterinnen heissen Jana Allershausen * Lorena Bähner vom TSC Eisdorf und Nadja Kaiser * Katharina Lohrengel von der TV Germania Hattorf und so beschloss man den 1.ten Wettkampftag und Jana / Katharina und Nadja fuhren mit Trainer Gerd Barke wieder nach Hause. Lorena und Thore Bischoff (TVG Hattorf) nächtigten in Dessau um am 2.ten Wettkampftag noch je einen Wettkampf zu bestreiten
Tag 2: Um 12:55 Uhr startete Thore Bischoff (TVG Hattorf) M15 über die 1000m. Nach gutem Beginn in dem er die ersten 500m im Hauptfeld mitlief, musste Thore seiner noch nicht ganz auskurierten Mandelentzündung nachgeben und erlief sich trotzdem einen guten 11.ten Rang in 03:03, gut 10 sekunden hinter seiner persönlichen Bestzeit für seinen ersten Auftritt auf der nationalen Bühne eine passable Leistung.
Gut 2 Stunden später um 15:00 Uhr war Lorenas Start über 300m. Auch hier in Favoritenstellung ging sie im 3.ten ZL die 6 schnellsten Läuferinnen in einem Feld und versuchte noch einmal alles, um den 1.ten Rang zu erlaufen - konnte aber auf den letzten Metern nicht mehr richtig zulegen und musste sich am Ende mit 13 / 100 sekunden geschlagen geben.
Fazit: für alle Athleten und mitgereisten Anhang eine super Sache - ein tolles Event - mit tollen Erfolgen. Eisdorf / Hattorf hinterliess einmal mehr einen bleibenden Eindruck in der Elbmetropole DESSAU!
--> hier Ergebnisse und Bilder
25 Kinder trafen sich am Abend des 25. 07 zu einer Nachtwanderung, die der TSC Eisdorf in Zusammenarbeit mit Melanie Henschel von der Jugendpflege der SG Bad Grund organisiert hatte. Treffpunkt war die Grillhütte am Steinweg in Eisdorf.
Um die Wartezeit bis zum Einbruch der Dunkelheit zu verkürzen, boten die Helfer des TSV warme Würstchen und Getränke an. Kurz vor 22:00Uhr wurde es dann endlich schummerig und unter der Leitung von Bernd Horenburg und seinem Hund Oggi führte der Weg zunächst über den roten Weg und den Eseltreiberweg zur Ohseschen Bude. Dort erklärte Bernd den Kindern anhand von Wildschweinhauern, wie man das Alter von Wildschweinen abschätzen kann und Regina Friedrich las eine nicht allzu schaurige Gruselgeschichte vor.
Anschließend wurde es dann doch ein wenig unheimlich, denn der Weg ins Tal, der am Hans-von-Dorf-Teich vorbei führte , war wirklich stockfinster und außerdem noch holperig und steil. Zum Glück wurde der Rest der Strecke über den Dornke und an den Eselwiesen vorbei vom Mond ausgeleuchtet. Gegen 23.30 trafen die tapferen Abenteurer wieder am Ausgangspunkt ein. Niemand war verloren gegangen und alle Teilnehmer waren zwar müde aber begeistert.
Am kurzfristig anberaumten Mittelstrecken-Meeting in Osterode am Freitag, den 25.07.2010, startete Julia Kirchhoff über 800 m mit dem Ziel, eine neue Bestzeit aufzustellen. Diese verfehlte sie jedoch in 2:28,38 min knapp, was an den ersten 200 Metern lag. Diese lief Julia nämlich schlicht und ergreifend zu schnell, so dass ihr zum Ende des Rennens immer mehr "die Körner ausgingen". Nichtsdestotrotz ist diese Zeit nach einer urlaubsbedingten Trainingspause alles andere als schlecht.
Erwähnenswert ist der erste Lauf über 800m, in dem 4 Starter aus den Top Ten der Landesbestenliste am Start waren. 3 von ihnen konnten in einem sehenswerten Rennen ihre diesjährige Bestzeit unterbieten, darunter auch der Sieger des Rennens, Johannes Raabe mit 1:52,19 min.
Mario Ludwig übernimmt die Minis
Eine kleine Umstellung ergibt sich nach den Sommerferien für die kleinen Leichtathleten. Felix Kirchhoff wird Eisdorf aufgrund seines beginnenden Studiums den Rücken kehren und daher nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen. Ein hervorragender Nachfolger ist in Mario Ludwig schon eingearbeitet. Seit Beginn dieses Jahres nimmt Mario Ludwig aktiv als Trainer an den Stunden teil. Der Vater von zwei Söhnen war früher als Turner und Rennradfahrer aktiv und ist heute noch oft auf dem Mountainbike oder in Laufschuhen unterwegs.
Erstes Training nach den Sommerferien: Montag, den 09.08.2010 von 17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Alle interessierten Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren sind herzlich willkommen!!! Mit viel Spaß lernen wir spielerisch Laufen, Werfen, Springen und alles, was dazugehört!!!
Zwei Einheimische Leichathleten für Team Niedersachsen in Berlin am Start. Lorena Bähner TSC Eisdorf und Niklas Kirchhoff TV Germania Hattorf nominiert.
Erfreuliche Nachricht für zwei einheimische Athleten - NLV Leichtathletik Landestrainer Frank Reinhardt nominiert Lorena und Niklas für den Ländervergleichskampf der Schüler und Schülerinnen am 11.09.2010 in Berlin. Dies ist der Lohn für TOP-Leistungen die die beiden in der laufenden Saison an den Tag gelegt haben. Mit guten Platzierungen im Bezirk und bei den Landesmeisterschaften in Göttingen konnten sie die Kadertrainer auf sich aufmerksam machen. Während Niklas als Vizelandesmeister neben dem Landesmeister Linus Scholz TSG Ahlten in der Disziplin Speerwurf an den Start geht, erwartet Lorena ein wahres Mammutprogramm – gleich in 4 Wettbewerben 100m/300m/Weitsprung und 4x100m Staffel an einem Tag wird sie Niedersachsen vertreten. Wobei die 4x100m Staffel wohl das Highlight ist – da sie mit ihrer gesamten niedersächischen Konkurrenz den TOP vier platzierten – Kristin Schulte-Südhoff Quick Ankum, Sophia Machill LG Nordheide und Alicia Wübbeler Jahn Brinkum - ein Team bilden wird. Als amtierende Landesmeisterin in den Disziplinen 100m und 300m werden auch da berechtigte Hoffnungen in sie gesetzt. Überrascht ist man über den Start im Weitsprung, wobei sie neben der Vizelandesmeisterin Anna-Marleen Wolff aus Munster nominiert wurde. Die amtierende Landesmeisterin im Weitsprung Sophia Machill LG Nordheide ist da für den Dreisprung nominiert. Alles in allem eine super Sache für Lorena und Niklas. Die Zwei werden am 10.09.2010 um 17:00 Uhr. In der JH in Hannover erwartet, um sich in einer Teambesprechung und einem gemeinsamem Abendessen auf den folgenden Tag vorzubereiten. Nach einer Nacht in der Jugendherberge wird es dann am 11.09.2010 morgens mit dem Reisebus Richtung Berlin gehen. Die Rückkehr ist dann am gleichen Tag gegen 22:00 Uhr geplant. Die Vereinstrainer und Verantwortlichen wünschen schon jetzt viel Erfolg und gute Leistungen bei diesem Event. Wir sind Stolz auf Euch - macht weiter so.
--> Hier geht es zu weiteren Infos der Vergleichskämpfe und zum Artikel im Harzkurier.